Nachhaltigkeit an der Hochschule Offenburg

Bee part of it!

News-Detailseite

 

Nachhaltigkeitswoche sorgt für perfekten Herbststart

Vom 13. bis 17. Oktober verwandelte sich die HSO in einen Ort voller Events, Inspiration und Engagement.

Events bei der Nachhaltigkeitswoche 2025 an der Hochschule Offenburg: Vom Fahrradcheck bis zu Stammzellregistrierung
© AG Nachhaltigkeit

Gemeinsam mit internen und externen Partnern präsentierte die AG Nachhaltigkeit ein vielfältiges Programm, das die drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – greifbar und erlebbar machte. 

Den Auftakt bildete eine exklusive Hofführung am Montag: Johannes Witt vom Demeterhof Witt in Weier lud die Hochschulangehörigen ein, seinen Hof zu entdecken und nachhaltige ökologische Landwirtschaft hautnah zu erleben. 

Am Dienstag und Mittwoch ging es dann um soziale Nachhaltigkeit: Auf dem Campus Offenburg konnte sich jeder und jede als Stammzellspender*in registrieren – mit großem Erfolg! Rund 50 Menschen entschieden sich in den zwei Mittagspausen dafür, Lebensretter zu werden.

Am Mittwoch fand im Rahmen der Erasmus-Days das Sprachencafé in der Mensa statt – eine Kooperation von AG Nachhaltigkeit und International Office. Die AG lieferte Themenvorschläge zur Nachhaltigkeit, das International Office organisierte das Treffen. Studierende und Mitarbeitende diskutierten so in mehreren Sprachen über nachhaltige Fragestellungen und tauschten sich kulturell aus. Zudem konnte man sich über nachhaltige Anreisemöglichkeiten für ein Auslandssemester informieren.

Am Donnerstag sorgte das Projekt move.more → für den perfekten Start in die dunkle Jahreszeit: Bei einem professionellen Fahrrad-Check, der erneut großen Anklang fand, wurden viele Fahrräder geprüft, ob sie fit für den Winter sind. So können Mitarbeitende und Studierende sicher und klimaneutral zur Hochschule gelangen.

Den Abschluss der Woche gestaltete Dr. Jörg Lange mit seinem Vortrag zum Thema Balkon-PV. Das hybride Format ermöglichte sowohl vor Ort als auch virtuell spannende Einblicke in die Möglichkeiten zum Geldsparen durch eine eigene Stromproduktion mit Photovoltaik.

Der geplanter Workshop zum nachhaltigen Gestalten am Dienstag musste leider kurzfristig abgesagt werden, er soll jedoch nachgeholt werden. Wer das nicht verpassen möchte, kann dem Moodle Kurs der AG Nachhaltigkeit → beitreten.

Die Nachhaltigkeitswoche an der HSO hat gezeigt: Gemeinsam können wir Großes erreichen – lassen Sie uns diese Energie mitnehmen und uns weiterhin aktiv für eine nachhaltige Zukunft einsetzen!

 

Die Nachhaltigkeitswoche in Bildern